top of page

Einfach und bequem Geld investieren für Anfänger

  • Writer: Marcus vom Empfehlungsplatz
    Marcus vom Empfehlungsplatz
  • Oct 17, 2021
  • 6 min read

Heute bekommt man ja kaum noch Zinsen auf die klassischen Geldanlagen wie Lebensversicherungen, Sparbücher oder Bundesschatzbriefe. Geld auf dem Girokonto oder Sparbuch liegen zu lassen, ist aus meiner Sicht ebenfalls keine Alternative. Daher möchte ich Euch in diesem Beitrag ein paar sinnvolle Alternativen aufzeigen - vielleicht ist ja was für Euch dabei 😊. Wie immer empfehle ich nur Produkte, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin. Bei der Auswahl der vorgestellten Geldanlageformen war es mir wichtig nur solche auszuwählen, die wenig Vorwissen benötigen, einfach in der Handhabung sind deren Verwaltung mit sehr wenig Zeitaufwand möglich ist.


In Summe gilt es bei jeder Geldanlage die folgenden Kriterien abzuwägen: Höhe der Zinsen/Rendite, Risiko und Liquidität. Mit Risiko meine ich die Sicherheit der Geldanlage vor Wertverlust. Unter Liquidität wird die Verfügbarkeit des Geldes verstanden, d.h. wie schnell Ihr bei Bedarf auf Euer angelegtes Geld zugreifen könnt. Generell gilt: je höher die Rendite ist, desto höher ist entweder das Risiko oder desto geringer ist die Liquidität (oder beides). Das bedeutet, wenn Ihr höhere Zinsen wollt, dann müsst Ihr Euer Geld gewöhnlich in riskantere Anlageformen anlegen oder über einen langen Zeitraum anlegen, ohne darauf zugreifen zu können.


Neben diesen klassischen Faktoren gibt es aus meiner Sicht noch drei weitere Faktoren, die speziell für Anfänger in Sachen Geldanlage wichtig sind: das benötigte Wissen, der zeitliche Aufwand und das notwendige Kapital. Was meine ich damit? Nun ja, es gibt durchaus Anlageformen, deren Anwendung eine ordentliche Portion an Wissen voraussetzt und die sich daher aus meiner Sicht nicht unbedingt für jedermann eignet. Ein Beispiel sind sogenannte Aktienoptionen - damit lässt sich zwar die Rendite durch einen "Hebeleffekt" vergrößern, jedoch ist auch das Verlustrisiko deutlich höher. Daher ist es extrem wichtig, dass man genau weiß, was man macht. Ähnlich ist dies bei Immobilien als Geldanlage. Auch hier muss man sich mit dem Mietrecht beschäftigen und muss zudem auch mehr Kapital Kapitel einbringen - schon alleine um die Kaufnebenkosten wie die Notarkosten oder die Grunderwerbssteuer zu bezahlen; in vielen Fällen kommt noch die Maklerprovision hinzu. Zudem kann ein Problemmieter einiges an Sorgen, Anwaltskosten und einen hohen Zeitaufwand verursachen.


Im Folgenden möchte ich Euch einige Anlageformen empfehlen, die sich aus meiner Sicht aufgrund Ihrer Einfachheit insbesondere für Anfänger eignen - aber auch für all diejenigen, die nicht viel Zeit investieren möchten, aber dennoch eine gute Rendite auf Ihr investiertes Geld haben möchten.


1. Möglichkeit: Tagesgeld und Festgeld Konten: Aus Renditegesichtspunkten ist ein Tagesgeldkonto sicherlich nicht die beste Alternative. Der Vorteil eines Tagesgeldkontos ist jedoch die hohe Liquidität, d.h. Ihr kommt jederzeit schnell an Euer Geld ran sowie die hohe Sicherheit. Wenn Ihr im Notfall mal schnell Geld braucht, dann könnt Ihr bei einem Tagesgeldkonto in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Tagen auf Euer Geld zugreifen. In der Regel überweist Ihr das Geld vom Tagesgeldkonto auf Euer Girokonto und könnt es von hier wie gewohnt abheben. Zudem unterliegen Tagesgeldkonten bei Europäischen Banken der sogenannten Einlagensicherung; das bedeutet konkret, dass Euer anlegtes Geld über einen Sicherungsschirm gesetzlich bis zu einer Höhe von 100.000 Euro abgesichert ist, selbst wenn die Bank pleite geht. Der große Nachteil bei Tagesgeldkonten ist, das die Zinsen heutzutage sehr gering sind und derzeit bei den besten Anbietern im Bereich 0,2% - 0,1% liegen. Das ist aber immer noch ein besser Zinssatz als bei Girokonten. Daher macht es aus meiner Sicht Sinn, einen Teil seines Geldes auf einem Tagesgeldkonto einzuzahlen. Ich empfehle hierzu das Angebot von Weltsparen. Weltsparen hat es sich unter anderem zum Ziel gemacht, die Tagesgeldkonten verschiedener Banken über eine Webseite verwalten zu können. Ihr müsst Euch nur einmalig bei Weltsparen registrieren (<Klick) und könnt anschließend ohne großen Verwaltungsaufwand Tagesgeldkonten bei mehreren Banken gleichzeitig anlegen, Geld zwischen den einzelnen Tagesgeldkonten hin- und her transferieren. Das ist ein großer Vorteil, da der Wechsel eines Tagesgeldkontos von einer zu einer anderen Bank normalerweise ein ziemlicher Verwaltungsaufwand ist. Wenn Ihr Euch unter dem nachfolgenden Link (<Klick) anmeldet, erhaltet Ihr bis zu 50 Euro Startguthaben von raisin.invest, dem Unternehmen hinter Weltsparen.



Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen mit Weltsparen gemacht und auch bei Trustpilot wird Weltsparen sehr positiv bewertet - siehe hier (<Klick).



Bequem Geld investieren in Tagesgeldkonten bei Weltsparen
Beste Tagesgeldangebote bei Weltsparen


Bei Weltsparen gibt es zudem auch Festgeldangebote verschiedener Banken. Bei einem Festgeld erhaltet Ihr höhere Zinsen. Dafür könnt Ihr jedoch für den festgelegten Zeitraum nicht auf das angelegte Geld zugreifen. Je länger Ihr Euer Geld auf einem Festgeldkonto anlegt, desto höher sind i.d.R. die Zinsen. Aktuell gibt es bei Weltsparen Angebote von knapp 1% Zinsen für einen Anlagezeitraum von einem Jahr.



Beste Festgeldangebote als einfache Geldanlage für Anfänger
Beste Festgeldangebote bei Weltsparen


2. Möglichkeit - Exchange Trades Funds (ETFs): Eine weitere einfache und bequeme Möglichkeit Geld anzulegen sind sogenannte Exchange Trades Funds. Dabei handelt es sich um börsengehandelte Fonds, welche einen Aktienindex abbilden. Der große Vorteil von ETFs in Vergleich zu aktiv verwalteten Aktienfonds ist ihre relativ geringe Kostenquote, d.h. die jährlichen Gebühren sind minimal. Zudem hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass das passive Abbilden eines Aktienindexes oftmals sogar eine höhere Rendite bringt, als ein aktiv verwalteter Fond, welcher von einem Fondmanager verwaltet wird. Ähnlich wie Aktien sind ETFs sehr liquide, d.h. Ihr könnt sie an der Börse jederzeit wieder verkaufen und so wieder an Euer Geld rankommen. Am bequemsten ist es, wenn Ihr einen monatlichen Sparplan einrichtet und so ganz ohne Aufwand jeden Monat Geld in einem ETF anspart. Ich empfehle Euch ein kostenloses Depot bei der Comdirekt Bank, bei der es eine große Auswahl von ETFs gibt, die Ihr monatlich bereits ab 25 Euro besparen könnt. Aktuell gibt es sogar eine 50 Euro Prämie, wenn Ihr Euch über diesen Link bei Comdirect anmeldet: Link (<Klick).




Ich empfehle Euch in einen relativ breit gestreuten ETF zu investieren. Der MSCI World Index umfasst Aktien von über 1.650 Unternehmen mit hoher und mittlerer Marktkapitalisierung aus 23 Industrieländern und ist daher sehr breit diversifiziert. Selbst ein sich die Lage in einem Unternehmen oder Industrieland weniger gut entwickelt, hält sich das Risiko in Grenzen. Umgekehrt profitiert Ihr aber davon, wenn sich die Weltwirtschaft weiterentwickelt. Zudem hat der MSCI World seit 1975 eine jährliche Rendite von 9% erziehlt.


3. Möglichkeit - P2P Kredite: Eine weitere bequeme Möglichkeit einfach und bequem Geld zu invesieren sind Peer-to-Peer (P2P) Kreditplatformen. Dabei investiert Ihr in Kredite von Privatpersonen, welche Euch das geliehene Geld inkl. der Zinserträge zurückzahlen. Das Gute ist, durch Anbieter wie Bondora, müsst Ihr Euch um den ganzen Prozess nicht kümmern. Ihr könnt bequem Geld an Bondora überweisen und Bondora kümmert sich um den Rest. Ein weiterer Vorteil bei Bondora ist, dass Ihr schon ab 1 € investieren könnt Bondora Euer investiertes Geld über eine Vielzahl von Krediten aufteilt - so ist das Verlustrisiko deutlich geringer. Bondora wirbt auch damit, dass Ihr auf Euer investiertes Geld jederzeit zugreifen könnt - ähnlich wie bei einem Tagesgeldkonto. Ich habe es selbst mehrmals probiert und es hat bisher immer problemlos geklappt - ich hatte das abgehobene Geld innerhalb von 2 Tagen wieder auf meinem Girokonto. Aktuell gibt es bei Bondora 6,75% Zinsen auf Euer investiertes Geld. Wenn Ihr Euch über den folgenden Link anmeldet, erhaltet Ihr zudem 5 Euro Startguthaben von Bondoro: Link zur Anmeldung (<Klick).



ree
Einfach und bequem Geld bei Bondora investieren mit 6,75% Zinsen

Das schöne bei Bondora ist auch, dass Ihr täglich prüfen könnt, wie sich Euer Gewinn auf Euer investiertes Geld erhöht - das ist schon eine gute Motivation.

Bequem und einfach Geld investieren mit Bondora Go & Grow
Hohe Zinsen bei einer schnellen Verfügbarkeit des investierten Geldes mit Bondora Go & Grow

Neben Bondora Go & Grow gibt es noch eine Reihe anderer P2P Anbieter, die sogar höhere Zinserträge von über 10% bieten. Diese Angebote sind jedoch eher mit einem Festgeldkonto vergleichbar, da Ihr nicht sofort an Euer Geld kommt, sondern erst den sogenannten Autoinvest abschalten müsst, d.h. die Zinserträge und Rückzahlungen werden nicht automatisch reinvestiert und können anschließend von Euch abgehoben werden. Gute und etablierte Anbieter mit hohen Zinserträgen sind:


Fazit:

Es gibt durchaus gute Möglichkeiten mit denen Ihr ohne viel Zeitaufwand und Wissen ganz einfach und bequem Geld investieren könnt und dabei gute Renditen bzw. anständige Zinserträge erzielen könnt. Am besten ist ein Mix aus den vorgestellten Möglichkeiten.

Tagesgeldkonten sind wichtig, da Euer investiertes Geld maximal abgesichert ist und Ihr schnell auf Euer Geld zugreifen könnt. Ich empfehle Euch das Angebot von Weltsparen, da Ihr hiermit das Tagesgeldkonto mit den höchsten Zinserträgen auswählen könnt und bei Zinsanpassungen auch sehr einfach auf einen anderen Anbieter wechseln könnt. Zudem erhaltet Ihr bei Anmeldung über folgenden Link je nach investierter Summe bis zu 50 Euro Startpräme von Weltsparen > Anmeldelink.


Exchange Trades Funds (ETFs) bieten eine breite Streuung am Aktienmarkt und damit ein stark reduziertes Risiko. ETFs wie der MSCI World haben eine historische Rendite von 9% pro Jahr erzielt. Ich empfehle Euch das kostenlose Depot bei der Comdirect Bank, bei welchen Ihr u.a. den MSCI World ETF entwender direkt kaufen könnt oder auch mit monatlichen Sparraten ab 25 Euro besparen könnt. Aktuell gibt es von Comdirect 50 Euro Startprämie bei Eröffnung eines Depots über folgenden Link > Anmeldelink.


P2P-Kredite über Anbieter wie Bondora Go & Grow sind ebenfalls sehr einfach und bequem in der Handhabung. Bondora Go & Grow bietet aktuell 6,75% Zinserträge pro Jahr und hat eine ähnlich hohe Liquidität wie Tagesgeld. Über folgenden Link bekommt Ihr aktuell 5 Euro Startprämie > Anmeldelink.



Comments


bottom of page